Firmung 2023

Beitragsseiten

Liebe Firmlinge,
64 Jugendliche haben sich in diesem Jahr in unserem Pfarrverband zur Firmung angemeldet. Alle wichtigen Termine und Inhalte für die Firmung findet Ihr auf dieser Seite. 

Hinweise zur Firmvorbereitung

Gottesdienste

Am Sonntag, den 26. März um 10.00 Uhr ist in der Stiftskirche Gottesdienst mit anschließendem Solimarsch (Der Pfarrer sponsert pro gelaufenen Kilometer 1.- EUR!) Vielleicht findest Du noch andere Sponsoren? Der Erlös geht zugusten von Schulen in Madagaskar. Eine ganz wichtige Geschichte...
In drei Minuten dazu die wichtigsten Infos: https://www.youtube.com/watch?v=e2MrSClH_Ug

Am Freitag, den 31. März ist um 19.00 Uhr Jugendkreuzweg in der Michaelskapelle

Am Sonntag, den 2. April gibt es um 19.30 Uhr eine Nacht der Lichter in der Michaelskapelle. Dunkle Kapelle, viele Kerzen und schöne Lieder...

Du bist aber auch bei den Gottesdiensten an Ostern für die Erwachsenen herzlich eingeladen - alles Nähere dazu im Pfarrbrief.

 

 

Möglichkeiten in der Vorbereitungszeit mitzuarbeiten in verschiedenen Bereichen
Bitte suche Dir zwei Möglichkeiten aus diesen Angeboten aus und lass es mich wissen

Schöpfung – Staunen – gestalten – bewahren

a Mitmachen bei Pflanzaktion am Stiftswinkel
b Schöpfungsweg gestalten - evenuell Steine verzieren für Schöpfungsweg
c Früh aufstehen und den Sonnenaufgang erwarten
d Was kann ich tun, damit die Schöpfung geschützt wird. Gesprächskreis.

Gottesdienste und alles was damit zusammenhängt

e Gottesdienste mitgestalten
f Was glaubst Du eigentlich? Gespräch über Gott und die Welt
g Das „Firmsymbol“ mitgestalten, auf dem alle Firmlinge abgebildet sind.
h Osterkerzen gestalten

Gemeinschaft - Kirche erleben, mitgestalten und füreinander sorgen

i Beim Seniorennachmittag in Leobendorf – mithelfen und Einladungsbriefe  austragen (Schon vorbei!)
k Marmeladengläser und Liköre vorbereiten für den Adventsmarkt –
l beim Adventsmarkt mithelfen.
m Adventfenster gestalten
n Sternsingen – für eine gemeinsame gute Welt…


Wenn Du selber eine gute Idee hast, wie Du Dich einbringen möchstest, melde Dich einfach bei mir: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Viel Freude bei der Vorbereitung wünschen Dir
Pfarrer Simon Eibl und Gemeindereferentin Marianne Aicher